
Die kwb Metallbohrer im Überblick
Bohren in Metall stellt die Bohrer vor spezielle Herausforderungen. Mit dem richtigen Bohrer und der richtigen Handhabung sind optimale Bohrergebnisse garantiert. Welche Metallbohrer ihr von kwb bei welchen Arbeiten einsetzen könnt, haben wir euch hier zusammengestellt.
Weitere Tipps rund ums Bohren in Metall findet ihr in unserem Ratgeber „Richtig Bohren“.
Unsere Metallbohrer
HI-NOX HSS M2 Bohrer
Der HI-NOX HSS M2 Bohrer aus der AKKU-TOP Serie eignet sich besonders für Bohrarbeiten in alle Edelstahlsorten und zum Bearbeiten von Stahlarten, Grauguss und Stahlguss. Dank seines optimalen Schneidverhaltens ist mit ihm ein kraft- und energiesparendes Bohren möglich. Seine patentierte Konstruktion der Bohrerspitze sorgt dafür, dass er sich beim Bohren langsamer erhitzt als herkömmliche Bohrer und dadurch eine deutlich höhere Standzeit aufweist. Er kann sowohl in Akku- als auch in kabelgebundenen Maschinen eingespannt werden und ist damit vielfältig einsetzbar.

Cobalt HSS CO Bohrer
Mit dem Cobalt HSS CO Bohrer lassen sich härteste Materialien, wie z.B. Nirosta einfach durchbohren. Die Stahlzusammensetzung des Bohrers mit 5% Cobalt Anteil sorgt dabei dafür, dass der Bohrer extrem hitzebeständig ist und beim Bohren in harte Materialien nur einen geringen Verschleiß aufweist, selbst bei wenig bis gar keiner Kühlung des Bohrvorgangs. Damit ist er insbesondere für das Bohren in Edelstahl geeignet. Weitere Materialien in die mit dem Cobalt HSS CO Bohrer gebohrt werden kann sind Titan, Stahl, Eisen und Temperguss.

Titan HSS Bohrer
Der Titan nitrierte HSS Bohrer zeichnet sich durch seine hochwertige Oberflächenvergütung aus und erzielt dank ihr deutlich höhere Standzeiten, selbst bei höchster Leistung.

Silver Star HSS Bohrer
Für schnelle und präzise Arbeiten ist der Silver Star HSS Bohrer die richtige Wahl. Aus gehärtetem Material geschliffen und mit einem guten Schneidenanschliff versehen, arbeitet er schneller als rollgewalzte Bohrer und weißt eine längere Lebensdauer auf. Dieser Bohrer kommt bei Arbeiten in legierten und unlegierten Stahl, Eisen, Temperguss, Nichteisenmetallen und Hartkunststoffen zum Einsatz.

HSS Bohrer, extra lang
Der extra lange und geschliffene HSS Bohrer findet seinen Einsatz bei Bohrarbeiten an schwer zugänglichen Stellen. Er arbeitet bis zu 40% schneller und mit bis zu 50% weniger Anpressdruck. Mit ihm lässt sich in Nuten, Rillen, Vertiefungen, Hohlkörpern und Profilen arbeiten.

HSS Bohrer rollgewalzt
Vielfältig einsetzbar ist der rollgewalzte HSS Bohrer eine Alternative für alle Bohrungen in Stahl, Gusseisen, Nichteisenmetallen und Kunststoffen. Bei häufigen Arbeiten in die genannten Materialien, sollte jedoch auf Spezialbohrer zurückgegriffen werden.

HSS Bohrer, abgedrehter Schaft
Der HSS Bohrer mit abgedrehtem Schaft ist, eingespannt in eine handelsübliche Bohrmaschine, die optimale Lösung zum Bohren von Löchern mit großen Durchmessern. Er eignet sich für alle Bohrfutter mit 10 und 13 mm Spannweite.
